Gastherme Viessmann Vitodens 100 WB1
Heizung Steuerung reparieren und Geld sparen
Viessmann Vitodens 100 WB1 Erstinbetriebnahme am 25.03.2003 Herstellernummer: 7158234 – 3 – 05918103 Baujahr 2003 24 KW Nennleistung
Unsere Gastherme startet nicht und geht immer auf Störung mit dem Fehler 06. Fehler 06 = Luftdruckschwelle Zündniveau wird nicht erreicht Folgende Bauteile wurden erneuert bzw.. überprüft: 1. Das Brennluftgebläse machte Geräusche (Lagerschaden) und wurde durch eine neues org. Viessmann Gebläse samt PWM-Ansteuermodul und Hallgeber ersetzt. 2. Die Druckdose / der Luftdruckschalter (65PA) wurde ebenfalls erneuert und die Luftleitungen überprüft (sauber und Dicht). 3. Der Wärmetauscher wurde geöffnet, überprüft und prophylaktisch durchgespült. Der Kondensat-Siphon ebenfalls überprüft – alles sauber und i.O. Neue Dichtungen wurden montiert. 4. Zündelektroden erneuert. 5. Abgasrohr überprüft und Ringspalt überprüft (dicht und sauber). Die Heizung läuft nun an, Gebläse startet, der typische Startzyklus beginnt, um wieder mit Fehler 06 abzubrechen. Mechanisch ist die Anlage 100% i.O. und sauber Alle Sensoren (NTC, Druck) i.O., Fließdruck i.O., Ventile i.O. Es bleibt nur noch die Steuerung mit folgenden Komponenten: Brenner-SG : LGM 29.42C1030 Vi9543110 (Landis & Staefa) Regelung: VR20 7418360 Wir vermuten das LGM 29, da die Druckdose bzw. der Luftdruckschalter (65PA) das Ansteuersignal auf diese Platine an Pin X12.5 und X12.4 gibt und entsprechend über die Pins X13.3 und X13.4 (24V) die Zündeinheit starten müßte – das tut sie aber nicht! Sind Sie in der Lage derartige Fehler zu lokalisieren und zu beheben?
Bitte unbedingt auch auf Schaltzustand Prüfen !
2. Die Druckdose / der Luftdruckschalter (65PA) wurde ebenfalls erneuert und die Luftleitungen überprüft (sauber und Dicht).
Wenn das Gerät nicht schaltet kommt es zum Fehler 06.
Messpitzen im Betrieb ran und sobald das Gebläse läuft sollte das Gerät die Kontakte schließen (parallel Spannung messen, sobald genug druck da ist sollte das Gerät die Kontakte schließen und die Spannung gegen 0V sein.). Tut die Druckdose das nicht ist diese entweder defekt oder etwas ist nicht dicht. Da das Gebläse ja neu ist schließe ich dieses mal aus. Sobald das geprüft ist kann man weiter machen.
Durch unserer Reparatur kann man natürlich viel Geld sparen. Eine neue Heizung kostet schnell mal 8.000 Euro oder mehr...
Eine Reparatur bei uns kostet nur einen Bruchteil einer neuen Heizung. Zudem schönen Sie ganz extrem die Umwelt.
Unser Service
Schneller Versand
Expressversand möglich!
Schnelle Prüfung und Reparatur
Telefonische Kundenbetreuung
Geld-zurück-Garantie, kein Risiko!
Bis zu 3 Jahre volle Funktionsgarantie!
Gutachten zu Versicherungsschäden!
Ankauf von defekten Regelgeräten möglich.